Koblenzer Konsent (2024)
Koblenzer Konsent zur evangelischen und katholischen Religionsdidaktik: Theologische Positionalität im Kontext religiöser Bildung.
Dazu das Dokument rechts.
Stellungnahme zur Erteilung von Religionsunterricht durch Studierende (2017)
In einigen Bundesländern (z.B. NRW, Hessen und RLP) ist es seit einigen Jahren üblich geworden, fehlende Deputatsanteile für evangelische Religionslehre in allen Schularten durch Verträge mit Studierenden abzudecken. Aus unterschiedlichen Gründen wenden wir uns gegen eine solche Praxis.
Dazu das Dokument rechts.