Glaubensveränderung während des Theologiestudiums
• Verantwortlich: Florian Wiedemann (BITTE UM AKTUALISIERUNG – EINTRAG VORHANDEN)
— Florian Wiedemann — Neueste empirische Studien zeigen, dass der eigene Glaube nach wie vor eine wesentliche Rolle bei der Studienwahl von (Lehramts-)Studierenden der Theologie spielt. Wie sich das Theologiestudium wiederum auf den Glauben der Studierenden auswirkt, soll in diesem Forschungsvorhaben mit einem Online-Fragebogen aus offenen und geschlossenen Fragen untersucht werden.
Mithilfe von quantitativen Daten wird analysiert, inwiefern Theologiestudierende bei sich selbst eine Veränderung der Religiosität einschätzen. In einer Trendstudie wurden dafür Lehramtsstudierende der Ev. Theologie in Niedersachsen zwischen 2015 und 2020 befragt.
Da der Glaube sehr individuell ist, sollten Testpersonen höherer Semester ihre Glaubensentwicklung und die Entwicklung ihres Gottesbildes retrospektiv einschätzen. Die Antworten werden mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.